
Große Regionalübung in Nordrhein-Westfalen mit rund 60 Verbindungskommandos
Düsseldorf (ots) – In rund 60 Verbindungskommandos üben über 350 Reservistinnen und Reservisten in den kommenden Wochen den Ernstfall. Die…
Düsseldorf (ots) – In rund 60 Verbindungskommandos üben über 350 Reservistinnen und Reservisten in den kommenden Wochen den Ernstfall. Die…
Berlin (ots) – Der angehenden Koalition aus CDU und SPD fehlt das Geld, nicht nur für die angestrebte ‚Kriegstüchtigkeit‘, sondern…
Berlin (ots) – Mehrere große Militärverbände der litauischen Streitkräfte fahren vom 22. bis 26. Februar mit täglich rund 100 Radfahrzeugen…
Berlin (ots) – Mehrere große Militärverbände der niederländischen Streitkräfte fahren am 21. Februar mit rund 100 Radfahrzeugen von Nordrhein-Westfalen zu…
Koblenz (ots) – Heute hat der Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr…
Schwielowsee (ots) – Das Operative Führungskommando der Bundeswehr empfing den Bundesminister der Verteidigung heute in Schwielowsee zu einem Informationsbesuch. Im…
Koblenz (ots) – Der Luft-Luft-Lenkflugkörper IRIS-T (Infra Red Imaging System Tail/Thrust Vector-Controlled) ist die Hauptbewaffnung von Eurofighter und Tornado zur…
Koblenz (ots) – Im Rahmen des internationalen Common Armoured Vehicle System (CAVS)-Programms wird Deutschland das zukünftige System Indirektes Feuer in…
Koblenz (ots) – Gemeinsames Trainings- und Simulationszentrum soll Aus- und Weiterbildung stärken Angesichts einer sich ändernden geopolitischen Sicherheitslage verstärken das…
Berlin (ots) – Mehrere große Militärverbände der britischen Streitkräfte fahren vom 17. Januar bis 18. Januar mit täglich rund 100…
Koblenz (ots) – Die 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen der Bundeswehr sind zum Jahresende 2024 praktisch vollständig in Verträge…
Koblenz (ots) – Mit dem Projekt „German Mission Network Block 1“ (GMN 1) erhält die Bundeswehr verlegefähige, modular aufgebaute sowie…
Koblenz (ots) – Zum verbesserten Schutz der Luftfahrzeugbesatzungen wird das bestehende Selbstschutzsystem der deutschen C-130J-Flotte zukünftig durch sogenannte DIRCM-Systeme ergänzt….
Koblenz (ots) – Als besonderes Signal der Solidarität mit den Bündnispartnern und zur Stärkung der Verteidigungsbereitschaft an der NATO-Ostflanke setzt…
Koblenz (ots) – Unter dem Begriff „Digitalisierung Landbasierter Operationen“, kurz D-LBO, soll durch den Einsatz zukunftssicherer Technologien die Führungs- und…
Koblenz (ots) – Die laufende Modernisierung der Fahrzeugflotte der Bundeswehr macht auch vor dem wohl bekanntesten und bewährten Arbeitstier nicht…
Koblenz (ots) – Die Soldatinnen und Soldaten sowie das Zivilpersonal der Bundeswehr erhalten bereits heute moderne und qualitativ hochwertige Bekleidung…
Koblenz (ots) – Mit einem durch die Präsidentin des Beschaffungsamtes der Bundeswehr, Annette Lehnigk-Emden, unterzeichneten Vertrag erhöht sich die Stückzahl…
Koblenz (ots) – Das Rüstungsprogramm „Digitalisierung Landbasierter Operationen“, kurz D-LBO, stattet die deutschen Landstreitkräfte mit modernen Informations- und Kommunikationsmitteln aus…
Koblenz (ots) – Mit der Vertragsunterzeichnung schließen sich sowohl Deutschland als auch Italien einer Entwicklungsinitiative Großbritanniens zur Beschaffung und Integration…